Nothelferinstruktor*innen-Ausbildung

Kurskosten: CHF 990.-

Vorteile bei uns:

Nothelferinstruktor Ausbildung

Du möchtest Nothelferinstruktor werden? Dann bist Du bei uns genau richtig! Hier findest Du alle Infos zu unserer Ausbildung am Standort Zürich.

Du möchtest Nothelferinstruktor werden? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Die nächsten Termine für die Instruktoren-Ausbildung

Hier kannst Du Deine Instruktoren Ausbildung an unserem Standort in Zürich-Oerlikon direkt online buchen.

Kleines Erste-Hilfe Quiz

Auch wenn Du noch keine Ausbildung absolviert hast, kannst Du vielleicht die ein oder andere Frage beantworten.
Probier es einfach aus.

5 Fragen zur Ersten Hilfe für Anfänger

1 / 5

In der ersten Frage geht es um das Verhalten als Nothelfer am Unfallort: Was ist die richtige Reihenfolge?

2 / 5

Was ist ein typisches Anzeichen für einen Herzinfarkt?

3 / 5

Was ist die Notrufnummer in der Schweiz?

4 / 5

In welche Position sollte man eine bewusstlose Person bringen?

5 / 5

Bei Verbrennungen sollte man die betroffene Stelle sofort 10-15 Minuten mit Wasser kühlen. Aber welche Temperatur sollte das Wasser haben?

Dein Ergebnis ist

Unser Standort in Zuerich-Oerlikon

Unsere Schulungsräume für Nothelferkurse befinden sich in der  Dörflistrasse 50 in Zürich-Oerlikon.

Kontakt zu uns

Kontaktier uns gerne bei Fragen zu unseren Nothelferinstruktor-Kursen.

Zur NothelferInstruktor-Ausbildunganmelden

Hier findest Du Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf bis Kursbeginn.

Im Vordergrund sieht man einen Laptop auf dem First Aid steht. Im Hintergrund findet ein Nothelferkurs statt.

So funktioniert es:

Inhalte des Nothelferkurses

Unser Nothelferkurs besteht aus vier Lektionen.
Innerhalb der Lektionen wechseln sich Theorie und praktische Übungen ab.

Lektion 1

Verhalten im Notfall, Alarmierung, Gefahrengut

Lektion 2

Ein Mann packt sich mit der rechten Hand an die Brust. Wahrscheinlich hat er einen Herzinfarkt.

Atemsystem, Herz-Kreislauf, Herzinfarkt, Schlaganfall

Lektion 3

Eine junge Frau übt die REanimation mithilfe einer Puppe in einem Nothelferkurs.

Patientenbeurteilung, Reanimation

Lektion 4

Blutungen, Wundversorgung, Infektionen

Häufige Fragen zum Nothelferkurs Chur

Kontaktier uns gerne, falls Deine Frage nicht dabei ist.

Ein Nothelferkurs dauert in der Regel zwei Tage. Beispielsweise geht der Kurs am ersten Kurstag über drei Stunden und am zweiten Kurstag über acht Stunden. Die genauen Termine und Kurszeiten findet Du beim jeweiligen Kursangebot auf dieser Seite.

Bei uns findest Du günstige Nothelferkurs in Chur für aktuell nur CHF 109,-. Zudem fallen noch Gebühren für den Nothelferausweis in Höhe von CHF 21.- an.

Zum Kurs musst Du die Kursgebühr in bar sowie einen Kugelschreiber und einen Notizlock mitbringen.

Ja, nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhältst Du Deinen Nothelferuasweis, den du für deinen Führerscheinantrag benötigst.

Der Nothelferausweis ist 6 Jahre gültig.

Wir haben extra für unsere Teilnehmer die Seite Nothelferausweis verloren eingerichtet. Dort findest Du alle Informationen, wie Du einen neuen Nothelferausweis beantragen kannst. Voraussetzung ist natürlich, dass Du Deinen Nothelferkurs bei uns absolviert hast.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner